Schützen feiern nach Winterpause
Frenkhausen - Nach zweijähriger Pause konnten in Frenkhausen wieder der traditionelle Schützenball gefeiert werden. Nach der Vorabendmesse die von Pfarrer Johannes Hammer zelebriert und von Musikern des MV Rhode mitgestaltet wurde, zogen Vorstand, Majestäten und Schützen in die Dorfgemeinschaftshalle. Nach dem Einmarsch der Majestäten in den Festsaal begrüßte der 1. Vorsitzende Sebastian Stahlhacke das Königspaar Carsten & Daniela Schäfer, das Kaiserpaar Jürgen und Dagmar Burghaus und das Junkschützen-Königspaar Adrian Sondermann und Lena Burghaus sowie Pfarrer Hammer, die Ehrenmitglieder, die Vorstandsmitglieder und die Gäste, die den Weg nach Frenkhausen gefunden hatten. Während des Konzerts der Rhoder Musik wurden langjährige Vereinsmitglieder sowie Vorstandmitglieder vom 1. Vorsitzenden Sebastian Stahlhacke geehrt.
Ehrungen:
Für 25. Jahre wurden Manuel Hupertz, Peter Lütticke, Hans-Joachim Sack und Dirk Scheele geehrt.
Für 40. Jahre Mitgliedschaft wurden Andreas Becker, Thomas Beul, Theo Bröcher, Ludger Büdenbender, Christian, Michael und Stefan Burghaus Karl-Josef Deimel, Hans-Jürgen Feibel, Rafael Frohne, Hubertus Hahn, Christian Hardenacke, Stephan Kebbekus, Jens Kühmstädt, Jochen Lütticke, Rainer Mester, Frank, Hubertus, Johannes und Markus Sondermann geehrt.
Bereits 50 Jahre treu zur Seite des Vereins stehen Werner Kontrowitz, Alois Lütticke und Bernhard Mester.
Georg Burghaus ist seit 65 Jahren Mitglied und auf stolze 75 Jahre Mitgliedschaft kann Paul Luke zurückblicken.
Sicher die spannendste Frage des Abends war: Wie sieht der Königsorden aus? Dies konnte vom Königspaar Carsten & Daniela Schäfer während der Rede zur Ordensübergabe erklären. Carsten bzw. die Königsfamilie hat gleich drei Motive auf dem Orden verewigt.
Ersten: „Zwei Kronen“ = weil ich schon zum 2. Mal König in Frenkhausen bin (1991 & 2022), zweitens: Die „Sackfestfahne“ = weil es ein wunderschönes Fest und ein super Sackfest am Folgetag bei uns im Garten war und drittens: Auf der Rückseite ist „Luka`s Gartenhütte“ abgebildet = weil hier so schön gefeiert werden kann.
Auch dankten die beiden Majestäten ihren Königsoffizieren und dem Vorstand für die tolle Betreuung im Verlauf des Jahres.
Nach dem konzertant musikalischen und eher ruhigen Teil des Abends übernahmen die Coverband Taktlos das Kommando und es wurde bis tief in die Nacht in der neu renovierten Dorfgemeinschaftshalle gefeiert.
Majestäten und Offiziere
Vorsitzender übernimmt Orden
Orden Vorderseite
Orden-Rückseite
Jubilare mit Major (li) und Vorsitzendem (re)
Pfarrer Hammer und Kapellenvorstand