Bericht der Siegener Zeitung zum Schützenfest
Das Fest „für die Kleinen“ wird jedoch den gewohnten Ablauf behalten.
Angetreten wird um 14:30 Uhr auf dem Bolzplatz neben der in neuem Glanz erstrahlenden Dorfgemeinschaftshalle.
Der Zug aus jung und alt holt zunächst die Majestäten Alexander Theile und Nerina Burghaus am Haus Lothar Burghaus ab. Anschließend zieht der Zug weiter zum heimischen Kindergarten Wirbelwind, wo man die neuen Kindergarten-Majestäten abholt.
Wieder auf dem Bolzplatz angekommen wird der neue Kinderkönig oder die neue Kinderkönigin ermittelt. Im weiteren Verlauf des Festes stehen den Kindern verschiedene Attraktionen wie Hüpfburg und Karussell, sowie Spiele mit attraktiven Preisen, zur Verfügung. Kühle Getränke, leckere Süßspeisen oder deftiges vom Grill samt Fritten runden den Tag ab.
Begleitet werden die kleinen und großen Schützen vom Musikverein Frenkhausen
Kinder-Majestäten Alexander Theile und Nerina Burghaus
Frenkhausen - Nach zweijähriger Pause konnten in Frenkhausen wieder der traditionelle Schützenball gefeiert werden. Nach der Vorabendmesse die von Pfarrer Johannes Hammer zelebriert und von Musikern des MV Rhode mitgestaltet wurde, zogen Vorstand, Majestäten und Schützen in die Dorfgemeinschaftshalle. Nach dem Einmarsch der Majestäten in den Festsaal begrüßte der 1. Vorsitzende Sebastian Stahlhacke das Königspaar Carsten & Daniela Schäfer, das Kaiserpaar Jürgen und Dagmar Burghaus und das Junkschützen-Königspaar Adrian Sondermann und Lena Burghaus sowie Pfarrer Hammer, die Ehrenmitglieder, die Vorstandsmitglieder und die Gäste, die den Weg nach Frenkhausen gefunden hatten. Während des Konzerts der Rhoder Musik wurden langjährige Vereinsmitglieder sowie Vorstandmitglieder vom 1. Vorsitzenden Sebastian Stahlhacke geehrt.
Ehrungen:
Für 25. Jahre wurden Manuel Hupertz, Peter Lütticke, Hans-Joachim Sack und Dirk Scheele geehrt.
Für 40. Jahre Mitgliedschaft wurden Andreas Becker, Thomas Beul, Theo Bröcher, Ludger Büdenbender, Christian, Michael und Stefan Burghaus Karl-Josef Deimel, Hans-Jürgen Feibel, Rafael Frohne, Hubertus Hahn, Christian Hardenacke, Stephan Kebbekus, Jens Kühmstädt, Jochen Lütticke, Rainer Mester, Frank, Hubertus, Johannes und Markus Sondermann geehrt.
Bereits 50 Jahre treu zur Seite des Vereins stehen Werner Kontrowitz, Alois Lütticke und Bernhard Mester.
Georg Burghaus ist seit 65 Jahren Mitglied und auf stolze 75 Jahre Mitgliedschaft kann Paul Luke zurückblicken.
Sicher die spannendste Frage des Abends war: Wie sieht der Königsorden aus? Dies konnte vom Königspaar Carsten & Daniela Schäfer während der Rede zur Ordensübergabe erklären. Carsten bzw. die Königsfamilie hat gleich drei Motive auf dem Orden verewigt.
Ersten: „Zwei Kronen“ = weil ich schon zum 2. Mal König in Frenkhausen bin (1991 & 2022), zweitens: Die „Sackfestfahne“ = weil es ein wunderschönes Fest und ein super Sackfest am Folgetag bei uns im Garten war und drittens: Auf der Rückseite ist „Luka`s Gartenhütte“ abgebildet = weil hier so schön gefeiert werden kann.
Auch dankten die beiden Majestäten ihren Königsoffizieren und dem Vorstand für die tolle Betreuung im Verlauf des Jahres.
Nach dem konzertant musikalischen und eher ruhigen Teil des Abends übernahmen die Coverband Taktlos das Kommando und es wurde bis tief in die Nacht in der neu renovierten Dorfgemeinschaftshalle gefeiert.
Majestäten und Offiziere
Vorsitzender übernimmt Orden
Orden Vorderseite
Orden-Rückseite
Jubilare mit Major (li) und Vorsitzendem (re)
Pfarrer Hammer und Kapellenvorstand
Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause findet am 07.01.2023 der traditionelle Schützenball der St.-Franziskus-Xaverius-Schützen in der frisch renovierten und festlich geschmückten Dorfgemeinschaftshalle statt. Der Abend beginnt um 17.00 Uhr mit einer hl. Messe in der St.-Franziskus-Xaverius Kapelle in Frenkhausen, die musikalisch vom Musikverein Rhode mitgestaltet wird. Anschließend werden die Schützen, zusammen mit Trommlern des Musikvereins Rhode, zur Dorfgemeinschaftshalle marschieren, um dort gegen 18.45 Uhr die Majestäten-Paare zu empfangen. Um 19.00 Uhr werden Königspaar Carsten und Daniela Schäfer, Kaiserpaar Jürgen und Dagmar Burghaus sowie das Jungschützenkönigspaar Adrian Sondermann und Lena Burghaus, begleitet von Vorstand und Offizieren, in den Festsaal einziehen. Anschließend spielen die Musiker des Musikvereins aus Rhode, unter Leitung von Martin Theile zum Konzert auf. Gegen 19.45 Uhr wird das Königspaar seinen Orden an den Vorsitzenden Sebastian Stahlhacke übergeben. Wie immer darf hier gerätselt werden, für welches Motiv sich das Königspaar entschieden hat. Ab ca. 20.15 Uhr werden die langjährige Mitglieder und Vorstandskollegen geehrt.
Jubiläum: |
Vorname |
Nachname |
|
75 Jahre: |
Paul |
Luke |
Drolshagen – Alperscheid |
|
|
|
|
65 Jahre: |
Georg |
Burghaus |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
|
|
|
50 Jahre: |
Werner |
Kontrowitz |
Drolshagen - Frenkhausen |
Alois |
Lütticke |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Bernhard |
Mester |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
|
|
|
|
40 Jahre: |
Andreas |
Becker |
Drolshagen - Frenkhausen |
Thomas |
Beul |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Theo |
Bröcher |
Drolshagen |
|
Ludger |
Büdenbender |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Christian |
Burghaus |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Michael |
Burghaus |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Stefan |
Burghaus |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Karl-Josef |
Deimel |
Drolshagen - Alperscheid |
|
Hans-Jürgen |
Feibel |
Drolshagen - Dumicke |
|
Rafael |
Frohne |
Olpe - Oberveischede |
|
Hubertus |
Hahn |
Drolshagen - Alperscheid |
|
Christian |
Hardenacke |
Drolshagen - Frenkhauserhöh |
|
Stephan |
Kebbekus |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Jens |
Kühmstädt |
Olpe |
|
Jochen |
Lütticke |
Drolshagen - Dumicke |
|
Rainer |
Mester |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Dirk |
Scheele |
Drolshagen - Iseringhausen |
|
Frank |
Sondermann |
Drolshagen - Frenkhauserhöh |
|
Hubertus |
Sondermann |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
Johannes |
Sondermann |
Merdingen |
|
Markus |
Sondermann |
Drolshagen - Frenkhausen |
|
|
|
|
|
25 Jahre: |
Manuel |
Hupertz |
Olpe |
Peter |
Lütticke |
Wenden - Heid |
|
Hans-Joachim |
Sack |
Drolshagen |
Im Anschluss an den konzertanten Teil spielen die Musiker der Rhoder Tanzcombo „Taktlos“ zum Tanz auf. Nachdem das Königspaar den Tanz eröffnet und somit die Tanzfläche freigegeben hat, darf nach Herzenslust und ausdauernd, bis tief in die Nacht, getanzt und gefeiert werden.
Vorstand und Majestäten laden alle Interessierten nach Frenkhausen ein, um zusammen den Start in die neue Schützenfestsaison zu feiern.
Der Eintritt in die Dorfgemeinschaftshalle ist frei.